Die HNB Energietechnologien GmbH bietet Ihnen Leistungen rund um die Beratung, Planung, Projektentwicklung, Projektsteuerung sowie die Bauleitung von elektrotechnischen Anlagen und Kommunikationstechnik. Dank unserer leistungsstarken Partner, mit denen wir regional sowie überregional zusammenarbeiten, können wir Ihnen ein umfassendes Leistungsspektrum zur Verfügung stellen. Dabei legen wir stets Wert auf eine individuelle und kompetente Beratung. Wir sind Ihr Partner für die Planung und Entwicklung anspruchsvoller elektrotechnischer Anlagen, die schon heute Ihren zukünftigen Anforderungen entsprechen – sowohl für Architekten, Bauherrn, Betriebe, Gewerbetreibende als auch für Privatpersonen. Durch das umfassende Netzwerk der Niersberger Group erhalten Sie von uns auch weitere Fachplanungen, beispielsweise für Heizung, Lüftung und Sanitär, aus einer Hand. Sprechen Sie uns einfach an, gerne beraten wir Sie bezüglich unserer Leistungen für Ihr Projekt.
Entdecken Sie einige unserer erfolgreich abgeschlossenen Projekte und gewinnen Sie Einblicke in die Arbeit der HNB Energietechnologien GmbH in Erlangen. Zusammen mit Partnerunternehmen planen und realisieren wir anspruchsvolle Projekte, die weit mehr umfassen als elektrotechnische Anlagen und Kommunikationstechnik oder Energiekonzepte. Unsere Referenzen sind dafür der beste Beweis.
Daten
Auftraggeber:
Wohnungsbau- und Verwaltungsgenossenschaft Forchheim e. G.
Ausführungsdauer:
Mai 2019 bis Dezember 2019
Weitere Projektbeteiligte:
NSE Planungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH (Werkplanung und HLS-Planung), NuP Wohnbau GmbH (Ausführung Gewerk Abbruch und Mauerarbeiten)
Auftragsumfang (gesamt):
1,7 Mio. € brutto
Leistungen
Sanierung der elektrischen Anlage
Energetische Sanierung der Gebäudehülle, in einem Wohngebäude mit 18 Wohnungen
Beschreibung
Bei der Strangsanierung eines Wohngebäudes in Forchheim übernahmen wir von der HNB Aufgaben rund um die elektrische Anlage, die NSE die Produktion einer Heizungsanlage. Die Strangsanierung des Gebäudes erfolgte teilweise im bewohnten Zustand. Auch die energetische Sanierung der Gebäudehülle zählte zum Auftrag, um den KfW-70 Effizienzhaus-Standard zu erreichen. Eine Besonderheit des Projekts war hier das gemeinsame Wärmenetz samt Nutzung der Kraft-Wärme-Kopplungsanlage (BHKW) des benachbarten Gebäudes.
Daten
Auftraggeber:
Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH
Ausführungsdauer:
Juni 2019 bis November 2020
Weitere Projektbeteiligte:
Eisele Ingenieure & Architekten Dipl. Ing. Franz P. Eisele (Werkplanung), NSE Planungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH (HLS-Planung)
Auftragsumfang (gesamt):
4,7 Mio € brutto
Leistungen
Erneuerung sämtlicher Elektroeinrichtungen und Leitungen
Beschreibung
Das Klinikum Donaueschingen sollte umgebaut werden. Im Zuge dieser Baumaßnahmen erfolgte auch eine energetische und brandschutztechnische Sanierung sowie eine Umstrukturierung der Grundrisse. Die Ausführung des Bauvorhabens erfolgt in zwei Bauabschnitten, während ein Bauabschnitt dauerhaft bewohnt ist. Unter anderem wurden hier sämtliche Heizungs-, Sanitär- und Elektroeinrichtungen und Leitungen erneuert. Ziel der Maßnahmen war außerdem das Erreichen des KfW-70 Effizienzhaus-Standards.
Daten
Auftraggeber:
GEWOBAU Erlangen
Ausführungsdauer:
Juni 2019 bis November 2019
Weitere Projektbeteiligte:
NSE Planungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH (Fachplanung Heizung und Erdarbeiten), Niersberger Gebäudeausrüstung GmbH (Ausführung Gewerk Heizung), NuP Wohnbau GmbH (Ausführung Gewerk Abbruch), Stadtwerke Erlangen (Contractor und Anlagenbetreiber)
Auftragsumfang (gesamt):
1,6 Mio € brutto
Leistungen
Fachplanung eines Mieterstrommodells
Beschreibung
Die energetische Sanierung umfasste die Erneuerung der Heizzentrale einschließlich eines Nahwärmenetzes und Elektro-Umbau für Mieterstrom für das Areal Würzburger Ring / Schweinfurter Straße mit 146 Wohnungen. Die Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (BHKWs) samt Speichertechnik wurden in den Bestandsgebäuden untergebracht. Im Zuge der Erstellung des Nahwärmenetzes wurde im Rahmen des Projekts auch der Wegebau erneuert.
Adresse
Karl-Zucker-Straße 1a
91052 Erlangen
Geschäftsführer
Frank Bäßler